monostrophisch

monostrophisch
monostrophisch,
 
bezeichnet 1) ein nur aus einer Strophe bestehendes Gedicht oder Lied; 2) eine Dichtung aus baugleichen Strophen (z. B. »Nibelungenlied«), im Unterschied zu Dichtungen mit wechselnden Strophenformen (wie zum Teil das griechische Chorlied).

* * *

mo|no|stro|phisch <Adj.> [zu griech. monostrophikós] (Literaturw.): 1. (von einem Gedicht od. Lied) aus einer Strophe bestehend. 2. (von einem Gedicht od. Epos) aus baugleichen Strophen bestehend.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • monostrophisch — mo|no|stro|phisch <aus gr. monostrophikós »aus einer Strophe bestehend; einstrophig«>: a) ein nur aus einer Strophe bestehendes Gedicht od. Lied bezeichnend; b) eine Dichtung aus baugleichen Strophen (z. B. Nibelungenlied) bezeichnend im… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Dithyrambus — Dithyrambus, griech., wahrscheinlich der Springende, Rasende, ein Beinamen des Bachus (s. d. Art.); dann stürmisch begeisterte Hymnen, welche bei den nächtlichen Bachusfesten antistrophisch, später monostrophisch in der wilden phrygischen Melodie …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”